Ob St. Martin oder Karneval: Mutzen gehören für viele Deutsche zu besonderen Anlässen einfach dazu. Aber warum fertig kaufen, wenn man sie auch so einfach selber herstellen kann?

Mutzen
Der Klassiker für Karneval und St. Martin. Feine Mutzen im Handumdrehen selbergemacht. Wer braucht da noch Fertigprodukte…
Kochutensilien
- 1 großen Kochtopf (eine Fritteuse funktioniert auch super)
- 1 Rührschüssel
- 1 Mixer mit Knethaken
- 2 Teelöffel
Zutaten
- 325 g Weizenmehl
- 100 g Butter oder Margarine
- 100 g Zucker
- 2 Eier (Größe M)
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1000 ml Frittierfett
Anleitungen
- Das Frittierfett in den Topf oder die Fritteuse geben und auf 175°C erhitzen.
- Die Zutaten für den Teig in die Rührschüssel geben und mit dem Mixer gut verkneten.
- Den Teig mithilfe der beiden Teelöffel zu Mutzen formen und diese beiseite legen.
- Die fertig geformten Mutzen im Frittierfett ausbacke, bis diese goldbraun gefärbt sind.