Mutzen: Den Klassiker selbst gemacht
Ob St. Martin oder Karneval: Mutzen gehören für viele Deutsche zu besonderen Anlässen einfach dazu. Aber warum fertig kaufen, wenn man sie auch so einfach selber herstellen kann?
Ob St. Martin oder Karneval: Mutzen gehören für viele Deutsche zu besonderen Anlässen einfach dazu. Aber warum fertig kaufen, wenn man sie auch so einfach selber herstellen kann?
Japanisches Nationalgericht kombiniert mit europäischem Käse. Fusion-Küche at it’s best.
Den klassischen Kartoffelsalat kenn jeder. Oder? Stets gibt es Streitigkeiten, ob nun Essig oder doch Mayonnaise an den Salat muss. Gehören Gurken rein? Oder doch nur Zwiebeln? Dieses Rezept bringt frischen Wind in die Kartoffelwelt.
Heute mal eine etwas ungewöhnlichere Suppe. Dieses Rezept bringt die amerikanische Burgerwelt in die Suppenschüssel und ist die perfekte Idee, um Suppenzweifler auf den Geschmack des flüssigen Goldes zu bringen.
Neues aus der Reihe Herbstrezepte. Ein einfach gemachter Eintopf, der dich lecker durch die dunkle Jahreszeit bringt.
Dieser Auflauf ist ein weiteres Gericht, das wunderbar in die kalte Jahreszeit passt. Lecker würzig und perfekt, um dunkle Tage aufzuhellen.
Mein persönlich liebstes Suppenrezept. Für jeden Anlass und zu jeder Jahreszeit das Richtige. Dazu sowohl einfach als auch schnell gekocht.
Ein rheinländischer Suppenklassiker. Das perfekte Suppenrezept für Herbst und Winter.
Wer kennt es nicht: Das Wochenende steht bevor und man hat wieder Lust auf richtig gutes Essen. Was passt da besser als ein leckeres und saftiges Steak. Das Rezept gibt eine einfache Anleitung, wie man ein Rindersteak mit eienr wunderbaren Pfeffersauce zubereitet. Die Liste der passenden Beilagen reicht von der Kartoffelwelt (Bratkartoffeln oder doch klassische …